Kirchen und Wohnhäuser als Zeugen der Vergangenheit
Für das Leben der Menschen spielt neben der Ernährung und Bekleidung das Wohnen die wichtigste Rolle. Deswegen sind in einer Stadt die eigentlich wichtigen Gebäude auch nicht die Kirchen und öffentlichen Repräsentationsbauten, sondern die Wohnhäuser. Dennoch haben die Kirchen und andere öffentliche Bauten eine herausragende Bedeutung, da sie oftmals die am besten erhaltenen Gebäude sind und einen Einblick in die handwerklichen Fähigkeiten ihrer Erbauer vermitteln, wie es bei Wohnhäusern weniger der Fall ist. Das Leben in der Vergangenheit wird aber insbesondere in den Wohnhäusern deutlich, weil sie die soziale Schichtung und die Lebensumstände widerspiegeln, die für die jeweilige Gesellschaft prägend waren. Aus diesem Grunde werden vor allem die Häuser von Monemvasia der besonderen Aufmerksamkeit der Besucher empfohlen.
Wiederaufgebaute Häuser sind für den Besucher im Normalfall nicht mehr zugänglich. Ruinen stellen demgegenüber immer noch so etwas wie halböffentliches Gelände dar und bieten deshalb den tiefsten Einblick in die Lebenssituation der früheren Bewohner der Stadt.
Es war nicht zu vermeiden, dass in den Ausführungen über die Kirchen eine Vielzahl von Fachausdrücken verwendet wird. Zur besseren Erläuterung der architektonischen Begriffe sei deshalb auf den nebenstehenden Grundriss verwiesen. In den Texten der Stadtbeschreibung ist bei der Angabe der Himmelsrichtung der besseren Orientierung wegen stets davon ausgegangen, dass die Apsiden der Kirchen immer nachOsten ausgerichtet sind, auch wenn dies einmal nicht (z. B. bei der Agia Sophia) der Fall sein sollte.

