Cose notevoli nella città alta

Le quattro zone degne di essere visitate sono: (a) il rione sulla punta orientale, (b) il rione a S. Sofia, (c) il rione delle grandi cisterne, (d) il rione intorno al castello di vetta.

Lo schizzo seguente rivela la posizione di queste zone sull'altopiano e indica la direzione dei sentieri, per i quali vi si può pervenire.

pagina immagine 93

Sopra il complesso edilizio della porta della città inizia un sentierino che, costeggiando il parapetto delle mura, conduce alle grandi cisterne. Verso nord una stradina conduce in ripida salita a S. Sofia. Ad est, dopo gli eucalipti, una pesta scorre tortuosamente tra i ruderi fino a raggiungere l'orlo della parete rocciosa prima e la punta orientale poi. Verso sud la piazza principale è delimitata dal parapetto, dal quale si gode una vista meravigliosa sulle cupole delle chiese, i tetti delle case e il mare.


Lesesaal

Ursprünglich wollten Ulrich Steinmüller und ich unseren Freunden und Besuchern in unserem Haus in Agia Paraskevi/Monemvasia nur einige Informationen über diese Gegend im Süden der Peloponnes geben.

Daraus entwickelte sich dann aber sehr bald unser Büchlein „Monemvasia. Geschichte und Stadtbeschreibung“, das zum ersten Mal im Jahr 1977 auf Deutsch erschien und in den folgenden mehr als 40 Jahren fast 80 000 Mal in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch verkauft wurde – aber nur in Monemvasia.

Den Verkauf dieses Büchleins haben wir inzwischen eingestellt, möchten es aber auch weiterhin Besuchern und an dieser schönen und historisch so bedeutsamen Stadt Interessierten zugänglich machen.

Ulrich Steinmüllers homepage können Sie >>> hier <<< aufrufen.

Und hier können Sie das Büchlein in den verschiedenen Sprachen lesen: