Bibliografia

  • Andrew, Kevin. Castles of the Morea. Princeton, N.J., 1953.
  • Dapper, Olfert. Naukeurige Beschryving van Morea. Amsterdam, 1688.
  • Elliott, William R. Monemvasia — The Gibraltar of Greece. Londra, 1971.
  • Fallmerayer, Jacob Philipp. Geschichte der Halbinsel Morea im Mittelalter. Stoccarda, 1830 — 36; ristampa: Hildesheim, 1965.
  • Finlay, George. A History of Greece. 7 vol. Londra, 1877.
  • Georgiades, Nikos V. Mistra. Atene, 1975.
  • Heurtley, W.A., Darby, H.C. et al. A Short History of Greece from Early Times to 1964. Cambridge, 1965.
  • Hopf, Karl. "Geschichte Griechenlands im Mittelalter". Ersch-Gruber: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften, vol. 85, 1867; ristampa: New York.
  • Leake, William Martin. Travels in the Morea. 3 vol. Londra, 1830; ristampa: Amsterdam, 1968.
  • Miller, William. Essays on the Latin Orient. Cambridge, 1921; ristampa: Amsterdam, 1964.
  • Ranke, Leopold von. "Die Venezianer in Morea". Historisch Politische Zeitschrift, Berlino, 1835.
  • Schreiner, Peter. "Note sur la fondation de Monemvasie en 582—583." Travaux et Mémoires, Parigi, 1970.
  • Traquair, R. "The Fortresses in Laconia." Annual of the British School at Athens 12 (1905—06).
  • Wittek, Paul. "The Castle of Violets — From Greek Monemvasia to Turkish Menekshe." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 20, Londra, 1957.
  • Wyse, Thomas Sir. An Excursion in the Peleponnesus in the Year 1858. 2 vol. Londra, 1865.
  • Zakythinos, Dyonisos A. Le despotat grec de Morée. 2 vol. Parigi, 1932 e Atene 1952.

La pianta schematizzata della chiesa è riprodotta dal volume "Mistra" di Nikos V. Georgiades. Le piante e le sezioni delle chiese si basano su disegni di Traquair.


Lesesaal

Ursprünglich wollten Ulrich Steinmüller und ich unseren Freunden und Besuchern in unserem Haus in Agia Paraskevi/Monemvasia nur einige Informationen über diese Gegend im Süden der Peloponnes geben.

Daraus entwickelte sich dann aber sehr bald unser Büchlein „Monemvasia. Geschichte und Stadtbeschreibung“, das zum ersten Mal im Jahr 1977 auf Deutsch erschien und in den folgenden mehr als 40 Jahren fast 80 000 Mal in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch verkauft wurde – aber nur in Monemvasia.

Den Verkauf dieses Büchleins haben wir inzwischen eingestellt, möchten es aber auch weiterhin Besuchern und an dieser schönen und historisch so bedeutsamen Stadt Interessierten zugänglich machen.

Ulrich Steinmüllers homepage können Sie >>> hier <<< aufrufen.

Und hier können Sie das Büchlein in den verschiedenen Sprachen lesen: